Datenschutzrichtlinie
Willkommen bei hochshift. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. In dieser Datenschutzrichtlinie informieren wir Sie darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verwenden und schützen. Diese Richtlinie gilt für alle Dienstleistungen, die von hochshift angeboten werden.
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Der Verantwortliche für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutzgesetze ist:
- Hochschule hochshift
- Adresse: [Adresse der Hochschule]
2. Erhebung und Verwendung von personenbezogenen Daten
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie unsere Dienste nutzen. Dazu gehören:
- Name
- Adresse
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Studienrichtungen
- Zahlungsinformationen (bei kostenpflichtigen Dienstleistungen)
Diese Daten werden verwendet, um Ihre Anfragen zu bearbeiten, Sie über unsere Angebote zu informieren und Ihnen unsere Dienstleistungen bereitstellen zu können.
3. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:
- Einwilligung: Sie haben uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegeben.
- Vertragserfüllung: Die Verarbeitung Ihrer Daten ist erforderlich zur Durchführung eines Vertrages mit Ihnen.
- Gesetzliche Verpflichtung: Wir sind gesetzlich verpflichtet, bestimmte Daten zu erheben und zu speichern.
- Berechtigte Interessen: Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, sofern nicht Ihre Interessen überwiegen.
4. Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:
- Erbringung von Dienstleistungen
- Kommunikation mit Ihnen
- Verwaltung von Kundenkonten
- Verbesserung unserer Dienstleistungen
5. Weitergabe von Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn:
- Sie haben ausdrücklich zugestimmt.
- Es ist für die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich.
- Wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.
6. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erreichung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten gelöscht oder anonymisiert.
7. Ihre Rechte
Sie haben als betroffene Person verschiedene Rechte, die Sie geltend machen können. Dazu gehören:
- Recht auf Auskunft: Sie können Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen.
- Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, unrichtige oder unvollständige Daten zu berichtigen.
- Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
- Recht auf Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen.
8. Sicherheit der Daten
Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere Mitarbeiter sind verpflichtet, die Vertraulichkeit und den Schutz Ihrer Daten zu wahren.
9. Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie können Ihre Browsereinstellungen anpassen, um Cookies zu blockieren oder Sie zu benachrichtigen, wenn Cookies gesetzt werden.
10. Änderungen der Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Änderungen werden auf unserer Webseite veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie regelmäßig zu überprüfen, um über unsere Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.
11. Kontakt
Wenn Sie Fragen oder Anliegen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, können Sie uns jederzeit kontaktieren.
Vielen Dank, dass Sie hochshift gewählt haben. Ihr Vertrauen ist uns wichtig!